KiB ist ein Elternkurs für Eltern in Trennung/Scheidung, der deutschlandweit von verschiedenen Beratungsstellen angeboten wird. Der Kurs umfasst 7 Sitzungen á drei Stunden und befasst sich mit folgenden Fragen: Was ist für meine Kinder in der gegenwärtigen Situation wichtig Das psychoedukative Elterntraining KiB Kinder im Blick KIB - Ein Gruppenangebot Aufteilung der Eltern in parallele Gruppen (à ca. 8 TN) an unterschiedlichen Abenden je ein gemischtgeschlechtliches Trainerpaar pro Gruppe Sitzungsdauer: 3,0 h (parallel: Kinderbetreuung) Hoher Praxisanteil (Übungen, Rollenspiele, Selbsterfahrung, Tandem-Partner, GehHeim-Tipps) Intensive. Der Elternkurs Kinder im Blick ist ein strukturiertes Training für Eltern in Trennung. Es unterstützt Eltern dabei, die Herausforderungen der Trennungskrise und der Zeit danach besser zu bewältigen. Informationen Elterntraining Kinder im Blick  Kinder im Blick (KiB) - ein Trainingsangebot für Eltern bei Scheidung und Trennung. In Deutschland wird ca. jede dritte Ehe wieder geschieden, der Prozentsatz nichtehelicher Trennungen ist noch wesentlich höher. Die Folgen müssen sich aber nicht zwangsläufig negativ auf die Entwicklung der betroffenen Kinder auswirken
Das Elterntraining Kinder im Blick unterstützt Eltern in Trennung dabei, die Herausforderungen der Trennungskrise und der Zeit danach besser zu bewältigen. Dabei richtet das Elterntraining den Fokus sowohl auf die Selbstfürsorge der Eltern als auch auf die Bedürfnisse des Kindes und den Umgang mit dem anderen Elternteil Elterntraining Kinder im Blick Kinder im Blick ist ein Kurs für getrenntlebende Eltern. Dabei nehmen Eltern in getrennten, parallelen Gruppen an einem identischen Trainingsprogramm teil. Mütter und Väter lernen, wie sie trotz Trennungsstress den Blick auf die Bedürfnisse ihrer gemeinsamen Kinder richten können KiB - Kinder im Blick - Anbieter Elternkurse in Aachen und in der StädteRegion. Das Elterntraining Kinder im Blick unterstützt Eltern in Trennung dabei, die Herausforderungen der Trennungskrise und der Zeit danach besser zu bewältigen. Dabei richtet das Elterntraining den Fokus sowohl auf die Selbstfürsorge der Eltern als auch auf die Bedürfnisse des Kindes und den Umgang mit dem. KiB - Kinder im Blick KiB - Kinder im Blick Kinder im Blick ist ein anschauliches und praxisorientiertes Elterntraining in sieben Abenden à drei Stunden. Es richtet sich an Väter und Mütter mit Kindern, die sich in Trennung und Scheidung befinden und bereits räumlich getrennt leben Seit Mitte 2012 wird von der Erziehungsberatung (EB) im Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. das Elterntraining Kinder im Blick (KiB) angeboten. Wenn die Eltern sich trennen, ändert sich vieles: für die Erwachsenen - vor allem aber für die Kinder
Nach den Osterferien starten wieder zwei Gruppen des bewährten Elterntrainings. Wir arbeiten in großen Räumen und mit Hygienekonzept. Hier finden Sie die konkreten Termine, Informationen zur Anmeldung, unseren KiB-Infoflyer, sowie weitere Informationen zu den Inhalten des KiB-Training s. Kinder im Blick - jetzt anmelden Bei Interesse am KIB Angebot wenden Sie sich bitte an die Erziehungsberatung Braunschweig: www.b-e-j.de) Dieser Kurs hilft Ihnen, Ihre Kinder in der Trennungszeit bestmöglich zu unterstützen und gleichzeitig gut für sich selbst zu sorgen
KiB - KINDER IM BLICK. Das Elterntraining Kinder im Blick unterstützt Eltern in Trennung dabei, die Herausforderungen der Trennungskrise und der Zeit danach besser zu bewältigen. Kinder im Blick richtet sich an Eltern in Trennung, die sich eine oder mehrere der folgenden Fragen stellen Seit Mitte 2012 wird von der Erziehungsberatung (EB) im Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. das Elterntraining Kinder im Blick (KiB) angeboten. Gruppenangebot braucht das Miteinander Wenn die Eltern sich trennen, ändert sich vieles: für die Erwachsenen - vor allem aber für die Kinder Kurs für Eltern in Trennung Kinder im Blick (KiB) Das Elterntraining Kinder im Blick unterstützt Eltern in Trennung dabei, die Herausforderungen der Trennungskrise und der Zeit danach besser zu bewältigen Das Elterntraining Kinder im Blick (KiB) richtet sich an Mütter und Väter, die sich nach einer Trennung fragen, wie sie ihre Kinder gut durch diese herausfordernde Zeit begleiten und auch selbst immer wieder neue Kräfte sammeln können. Getrennt lebende Elternteile stehen vor der Aufgabe, die gemeinsame Sorge für Kinder zu gestalten. Kinder leiden unter den Konflikten, die es seit. Das Elterntraining Kinder im Blick unterstützt getrennt lebende Eltern dabei, ihre Herausforderungen der Trennungskrise und der Zeit danach besser zu bewältigen. Mit konkreten Übungen und Anregungen hilft der Kurs, ihre Kinder dabei zu unterstützen, die Krise zu meistern und sich trotz aller Trennungsbelastungen altersgemäß und gesund zu entwickeln
Kurs für Eltern in Trennung Kinder im Blick (KiB) Das Elterntraining unterstützt Eltern in Trennung dabei, die Herausforderungen der Trennungskrise und die Zeit danach besser zu bewältigen. Dabei wird der Fokus sowohl auf die eigene Person, den anderen Elternteil als auch das Kind gerichtet Flyer Elterntraining Kinder im Blick (KiB) Satzung des BEJ e.V. Struktur des BEJ e.V. Konzept Hyperkinetische Störungen Konzept Trennungs- und Scheidungsberatung; Kann mein Kannkind in die Schule ? Selbstwertgefühl stärken; Hilfen im Netz (Broschüre
Kinder im Blick Gruppe für Mütter und Väter Kinder im Blick ist ein Elterntraining, das sich an Eltern in Trennung und Scheidung richtet. Das Programm wurde gemeinsam von der Ludwig-Maximilians-Universität und dem Familien-Notruf München entwickelt. Kinder im Blick ist ein standardisiertes Programm mit einem hohen Praxisanteil. Die Eltern werden unterstützt, besonders in der. Das Elterntraining Kinder im Blick startet wieder - jetzt anmelden! Informationen zur Anmeldung, unseren KiB-Infoflyer, sowie weitere Informationen zu den Inhalten des KiB-Trainings. Kategorie Alleinerziehend, Elterntraining, Kinder im Blick, Mütter, Trennung und Scheidung, Väter. Infobrief Frühe Hilfen - Ausgabe 2 / 2020 . 4. September 2020. von J.G. Schreibe einen Kommentar. Die.
Das Elterntraining Kinder im Blick © umfasst 7 Arbeitseinheiten im Umfang von 3 Stunden und wird von einem professionellen Zweierteam geleitet. Wenn möglich nimmt jedes Elternteil parallel an unterschiedlichen Kursen teil. Nach 6 Monaten findet ein Nachtreffen statt, um die Nachhaltigkeit der Erfahrungen zu fördern Das Elterntraining richtet sich an getrennt lebende Eltern(-teile), die die Beziehung zu ihren Kindern intensivieren und verbessern wollen, die eigene Selbstfürsorge erweitern wollen sowie lernen wollen, die Konflikte mit dem anderen Elternteil zu deeskalieren
Zusammen mit Kay Schuster bietet Sabine Acker den Kurs zum ersten Mal in Heilbronn an. Beide sind zertifizierte KIB-Trainer. Das Elterntraining, das der Münchner Verein Familien Notruf und die. - Elterntraining Kinder im Blick KIB ® - Elterntraining Ich schaff's ® Elternbildung und Angebote für Multiplikatoren - Erziehungsberatung vor Ort gemeinsame Suche - Fortbildung für Fachkräfte Wie kommen Sie zu uns? Sie melden sich telefonisch oder persönlich bei uns an. Während der Telefonberatung können Sie auch direkt mit einer Fachkraft sprechen. Nach der. Beim Online-Elterntraining (OET) wird gelernt, wie bei individuellem Stress und Stress in der Familie kompetent gehandelt werden kann - zur Vorbeugung oder zur Bewältigung von momentanen Anforderungen (z.B. im Umgang mit den Kindern). Das Wissen und die Übungen zur kompetenten Bewältigung von Stress werden in vier interaktiven Modulen aufgeschaltet. Die persönlichen Lernerfolge können.
Kinder im Blick (KIB) Rendsburger Elterntraining; Selbsbewusstseinstraining; Sozialer Trainingskurs; Soziales Kompetenztraining in der Gruppe; Hilfen zur Erziehung. Erziehungsbeistandschaft; Erziehungsberatung; Jugendhaus Neubrandenburg; Schulbegleitung / Integrationshilfe; Sozialpädagogische Familienhilfe; Tagesgruppe; Wohngruppe ; Schul- und Jugendsozialarbeit. Fanprojekt; Schulsozialarbeit. Zudem bieten wir am ZEL das Heidelberger Elterntraining auch als Onlinesitzung an. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu unter 06221/651641 - 0. HET-Trainer suchen. Land: Deutschland. Österreich. Schweiz. Italien. Bundesland: PLZ: Suchergebnis Ihre Suche hat 241 Treffer ergeben: Frau Sabine Gabbert-Wester Am Kavallersiesand 37G D-64295 Darmstadt Hessen. Telefon: +49 6151 899043. E-Mail: sa.gw@t. Kurse 1. Halbjahr 2021. Digitales Format. KiB digital I: jeweils sechs Termine à zwei Stunden donnerstags von 18:00 bis 20:00. 25.02. / 4.03. / 11.03. / 18.03. / 25.
Elterntraining strebt ein kooperatives Miteinander in der Familie an, um Kin-dern Freiheit in Grenzen zu gewähren. Der Kurs umfasst 10 Einheiten zu 2 Stunden und wird durch schriftliches Informationsmaterial ergänzt. Gisela Hill Horst 3 42781 Haan Tel.: 02129/95 91 89, www.elterntraining-info.de Triple P - Positive Parenting Program Durch Einzelberatung, Gruppensemina-re, Telefonberatung. • Das Elterntraining beinhaltet sie-ben Trainingstermine zu je drei Stunden. • Die Teilnehmerzahl ist auf jeweils 8 Teilnehmer/ Teilnehmerinnen beschränkt 6 gute Gründe für diesen Kurs • Entwicklung eines größeren Ver-ständnisses für Kinder in der Trennungssituation • Trennungsrelevante Themen werden anschaulich vermittelt • Individuelles Lernen in kleinen Gruppen. Elterntraining (KIB-Kurse) Was uns noch wichtig ist. Wir unterliegen der Schweigepflicht; Beratung kann auch anonym durchgeführt werden. Die Beratung ist kostenfrei. Die Beratung ist freiwillig. Der Familienkompass Der zu verschiedenen Themen erscheinende Familienkompass der Erziehungs- und Familienberatung Steglitz-Zehlendorf gibt Ihnen Anregungen rund um die Themen Entwicklung. Das Elterntraining Kinder im Blick un-terstützt Eltern in Trennung dabei, die Herausforderungen der Trennungskrise und der Zeit danach zu bewältigen. Da-bei richtet es den Fokus sowohl auf die Selbstfürsorge als auch auf die Bedürf-nisse des Kindes und den Umgang mit dem anderen Elternteil. Kinder im Blick - Struktur Das Elterntrainingsprogramm KiB (Kinder im Blick) richtet sich an Eltern in Trennung und Scheidung und knüpft an erfolgreich praktizierte US-amerikanische Elterntrainings an. Es stellt darüber hinaus eine Weiterentwicklung des Elterntrainings Familienteam dar, das an der Fakultät für Psychologie und Pädagogik der Ludwig-Maximilian-Universität entwickelt wurde. In Zusammenarbeit mit.
Heidelberger Elterntraining für Eltern von Late-Talkern PDF-Download (860,2 KiB) Sprach- und Hörtherapie für Kinder mit Innenohrschwerhörigkeit/-taubheit bzw. Zustand nach Cochlear Implantat. PDF-Download (58,0 KiB) Links Familienlotse Stadt Menden. Info-Website Familienlotse Stadt Menden . Heidelberger Elterntraining Therapeutenverzeichnis. www.heidelberger-elterntraining.de. KonLab. l Elterntraining Kinder im Blick (KiB) l Trennungs- und Scheidungs- beratung l Einzel- und Paarberatung. In der Kooperationswerkstatt TuSCH arbeiten mit: 23 Haus der Familie Mitte Fehrfeld 7 Telefon: 70 39 37 HdF-mitte@afsd.bremen.de l Wegweiser-Beratung l Gruppen für alleinerziehende Mütter l Gruppen für Mütter/Väter, die von ihren Kindern getrennt leben und bei Schwierigkeiten in. USA hatten sich Elterntrainings bewährt, die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Eltern entwickeln helfen. Der Kurs wurde von Anfang an wissenschaftlich evaluiert und aufgrund der Praxiserfahrungen ständig weiterentwickelt. 2 2. KiB : Rahmenbedingungen/ Inhalte / Zielsetzungen 2.1. Zielgruppe: Für wen? Das Training richtet sich grundsätzlich an Eltern in Trennungssituationen; Elternteile.
Blick zu nehmen wurde das Elterntraining KIB entwickelt, das in Wuppertal stellenübergreifend als Kooperationspro-jekt von vier verschiedenen Beratungsstellen durchgeführt wird. Diese Art der Zusammenarbeit erleben wir als frucht-bar und richtungsweisend in der psycho-sozialen Arbeit. Im Jahr 2019 haben wir das 10jährige Bestehen unserer Aus - senstellen Remscheid und Solingen. Abschnitt 21. -23.06.2017 Das Elterntrainingsprogramm KiB (Kinder im Blick) stellt sich der Frage, wie eine übermäßige Belastung von Kinder und eine Beeinträchtigung ihrer Entwicklung vermieden werden kann, wenn Eltern sich trennen. Die Trennungsprozesse sind häufig mit andauernden und heftigen Konflikten verbunden. Hier bietet der Elternkurs Kinder im Blick professionelle Hilfe und.
Kinder im Blick Elterntraining. Abstimmen Leider nicht im Finale. Jetzt vom ZukunftsPreis erzählen: Kurzbeschreibung Ihres Projekts: Der Elternkurs wird paritätisch besetzt von 2 zertifzierten KiB-Trainer*innen durchgeführt und ist für die Eltern kostenfrei anzubieten. Es finden 7 Sitzungen à 3 h mit jeweils 2 zertifizierten Trainer*innen und max. 10 teilnehmenden Elternteilen in. Bremer elterntraining Bremen Jobangebote - Alle Angebote mit einer Such . Aktuelle Jobs aus der Region. Hier finden Sie Ihren neuen Job ; BET Bremer Elterntraining Das Bremer Elterntrainingsprogramm wurde 2002 von H. Cordes und R. Cordes vom Institut für Autismusforschung in Bremen konzipiert und in 2003 erstmals Familien angeboten KiB . Ein Kurs für Eltern in . Trennungssituationen. Stand 03-2019 . Trennung - und dann? Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vie-les, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Über-gang in den neuen Lebensabschnitt gut zu be-wältigen. Dies ist für die meisten Eltern nicht leicht. Fi-nanzielle Probleme, Konflikte mit dem anderen Elternteil. Jahresbericht 2014 Allgemeine Angaben Evangelisches Beratungszentrum Würzburg 6 1.2. Aufgaben, Leistungen des EBZ Erziehungsberatung Diagnostik und Beratung von Eltern, Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen - §§ 16, 18, 28, 41 SGB VII
Rendsburger Elterntraining®, SAFE® - Sichere Ausbildung für Eltern, KiB - Kinder im Blick, Elternkurs der LMU München/Familien-Notruf München; B.A.S.E. ® - Babywatching (für Kita-Gruppen und Schulklassen). Beraterische und therapeutische Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien können z.B. im Rahmen: lösungsorientierter, systemischer und personzentrierter Gesprächsführung. Im Heidelberger Elterntraining zu Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (HET LRS) stehen neben der Psychoedukation die Stärkung elterlicher Kompetenzen in Lern- und Übungssituationen sowie die Sensibilisierung für natürliche Lese- und Schreibanlässe im Vordergrund. Im Rahmen einer Evaluationsstudie zu Transfereffekten des Programms sollte geprüft werden, inwiefern eine. Step elterntraining kritik. Eltern Kurs im Wohnzimmer Alphakurs. Der Glaubenskurs in. Der Elternkurs besteht aus fünf Treffen alternativ: zehn kürzere Treffen. Er ist für alle Eltern oder Betreuer gedacht, die mit 0 bis 10 Jährigen unterwegs sind,. Elternkurs online. Elternkurs EFFEKT Training. Elternkurs KiB Kinder im Blick. Nähere Infos. Kinder im Blick (KIB) - Herbstkurs 2018; Kinder im Blick (KIB) - Herbstkurs 2018. Kurs für Eltern in Trennung an Montagen von 17.30 bis 20.30 Uhr in Mindelheim. 8. Oktober 2018 . Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Das ist für die meisten Folgende Gruppenangebote finden statt: Kochen für den kleinen Geldbeutel, Elterncoaching, KiB Kinder im Blick und Step-Elterntraining. Die Angebote verstehen sich als unterstützende Begleitung und haben zum Ziel, die Kinder, Jugendlichen und Eltern zu ermutigen, zu Akteuren ihrer Entwicklung zu werden. Sprechzeiten: montags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Dateien. Weitere Informationen.
Elterntraining KiB für getrennte Eltern - es sind noch Plätze frei! Die AWO-Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Unterschleißheim bietet ab 8. Oktober erneut den Kurs Kinder im Blick (KiB) an. Die Schwerpunkte des Kurses liegen darin, die Beziehung zum eigenen Kind zu stärken, das eigene Wohlbefinden zu pflegen und den Umgang und den Kontakt mit dem anderen. Ein Problem? Schon vieles versucht - den Dreh noch nicht gefunden und stecken geblieben? Die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche (Erziehungsberatungsstelle) der Mülheimer Caritas wurde 1976 gegründet und bietet Hilfen für betroffene Familien an. Gemeinsam überlegen wir Lösungen, um die dargestellten Probleme langfristig zu lösen Flyer Familien vor Ort_Elterntraining (71,0 KiB) KONTAKT Familienhilfe vor Ort . Familienhilfe vor Ort Flottkamp 13b, (1. Stock) 24568 Kaltenkirchen Telefon: 04191-45 99 Fax: 04191-48 41 E-Mail: eb-kaltenkirchen@therapiehilfe.de. Navigation überspringen. Start; Beratung in Bornhöved. Behördenlotse ; Beratung in Wohnungsnotlagen; Erziehungs- und Familienberatung; Familienbüro - Service. Methodenintegration, Flexibilität und Spaß an sinnvollen Lerninhalten in einer kooperativen Beziehung sind Grundlagen der Therapie. Mit vorhandenen Stärken sollen bestehende Schwächen gemeinsam überwunden werden: Selbstwertgefühl und Lernmotivation werden gefördert und die individuelle Leistungsfähigkeit gesteigert
Title: Kinder im Blick, Elternkurs für getrennt lebende Nürnberger Mütter und Väter Author: Stadt Nürnberg / Jugendamt Subject: Kinder im Blick ist ein Training für Nürnberger Väter und Mütter, die getrennt leben oder geschieden sind und ihrem Kind helfen wollen, besser mit der Trennung oder Scheidung klar zu kommen Elterntraining von SkF Aachen und SKM Aachen Der Elternkurs Kinder im Blick ist ein strukturiertes Training für. Ebenso wie der Aachener Dom, bietet auch die Domschatzkammer regelmäßge Führungen (Sa + So um 11:00 Uhr) für Einzelgäste an. Treffpunkt ist die Dominformation - wo Sie auch Ihr Ticket erhalten Kinder im Blick (KiB) (2019) Zweiteilige Fortbildung zum/zur Trainer*in für das Elternprogramm bei Trennung und Scheidung. Das Elterntrainingsprogramm Kinder im Blick (KiB) gibt Antworten, wie eine übermäßige Belastung von Kindern und eine Beeinträchtigung ihrer Entwicklung vermieden werden kann, wenn Eltern sich trennen. Die Trennungsprozesse sind häufig mit andauernden und. Das Elterntrainingsprogramm KiB (Kinder im Blick) stellt sich der Frage, wie eine übermäßige Belastung von Kindern und eine Beeinträchtigung ihrer Entwicklung vermieden werden kann, wenn Eltern sich trennen. Die Trennungsprozesse sind häufig mit andauernden und heftigen Konflikten verbunden. Hier bietet der Elternkurs Kinder im Blick professionelle Hilfe und richtet sich an Eltern. • Das Elterntraining beinhaltet sieben Trainingstermine zu je drei Stunden • Die Teilnehmerzahl ist auf jeweils 8 Teil-nehmer*innen beschränkt Sechs gute Gründe für diesen Kurs • Entwicklung eines größeren Verständnisses für Kinder in der Trennungssituation • Trennungsrelevante Themen werden anschaulich vermittelt • Individuelles Lernen in kleinen Gruppen • Austausch mit.
Initiiert wurde dieses positiv evaluierte und in vielen Kommunen erfolgreich durchgeführte Elterntraining vom Wuppertaler ‚Arbeitskreis Trennungs- und Scheidungsberatung'. In einem kollegialen Zusammenschluss werden geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsstellen als Trainerpaare das manualisierte Programm ‚Kinder im Blick' in zwei Durchläufen (jeweils 7 Termine) mit. Wer sich für das Elterntraining Kinder im Blick interessiert, sollte sich schnell anmelden - noch sind freie Plätze zu haben! Ab April 2015 bieten alle Remscheider Beratungsstellen, die Trennungs- und Scheidungsberatung anbieten, im Verbund erstmals - neben der Einzelfallberatung - das Gruppentraining Kinder im Blick für getrennt lebende Eltern an. Ziel dieses Elterntrainings.
• Das Elterntraining beinhaltet sie-ben Trainingstermine zu je drei Stunden. • Die Teilnehmerzahl ist auf jeweils 8 Teilnehmer / Teilnehmerinnen beschränkt 6 gute Gründe für diesen Kurs • Entwicklung eines größeren Ver-ständnisses für Kinder in der Trennungssituation • Trennungsrelevante Themen werden anschaulich vermittelt • Individuelles Lernen in kleinen Gruppen. Gerne hätten wir Ihnen das bewährte Elterntraining Kinder im Blick zeitnah angeboten, doch das Infektionsrisiko ist noch nicht kalkulierbar. Daher möchten wir Ihnen ein Video-Chat-Angebot machen, das zwar das persönliche Kennenlernen in Präsenz nicht ersetzen kann, aber folgende Themen bietet: • Orientierung in Zeiten besonderer Belastung • Unterstützung zu erkennen, was Ihr.
Mehr Anzeigen 08.11.2020 KiB erst im Frühjahr wiederFreyung Seit Mitte 2012 wird von der Erziehungsberatung (EB) im Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. das Elterntraining Kinder im Blick (KiB) angeboten. Wenn die Eltern sich trennen, ändert sich vieles: für die Erwachsenen - vor allem aber für die Kinder. Mehr Anzeigen 05.11.2020 In der Krise zeigt sich der CharakterFreyung Gefühlt. Das Elterntraining soll wieder eine positive Eltern-Kind-Beziehung aufbauen und somit die Möglichkeit schaffen, Konflikte und Stress in der Familie zu reduzieren und positive Lebensenergie freizusetzen. Dieses Elterntraining ist in 10 Modulen aufgebaut und soll 14-tägig á 90 bis 120 Minuten stattfinden. Die Teilnehmerzahl liegt bei 8-10.
Das Programm ‚Kinder im Blick' (KiB) hat das Ziel, Eltern zu unterstützen, ihr Familienleben nach der Trennung möglichst positiv zu gestalten - vor allem zum Wohl ihres Kindes oder ihrer Kinder. Es wurde entwickelt, um Väter und Mütter nach der Trennung darin zu stärken, ihre Kinder in dieser oft schwierigen Situation hilfreich zu begleiten und ihnen den nötigen Rückhalt zu. Das Elterntraining beinhaltet sieben Elternabende im Um-fang von je drei Stunden. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt. Die einzelnen Elternteile nehmen an getrennten Kursen teil. Methodisch wechseln Kurzvorträge, Gruppendiskussionen und konkrete Übungen, die von den Trainern angeleitet werden, einander ab. Die Elternkurse findet in wöchentlichem Abstand an einem festen Termin. ein Elternkurs der vom Deutschen Kinderschutzbund entwickelt wurde. Seit dem 1. August 2011 führt die Stiftung die Programmstelle des Elternkurses Sie vom WDR KIB - Kinder im Blick Elterntraining für Eltern mit einem sehr unruhigen (AD(H)S) oder sehr verträumten (ADS) Kind 6-12 m/w 12 Abende a' 2 1/4 Std. Beginn Herbst 2018 T. Grunert E. KEB Neustadt-Weiden Katholische Erwachsenenbildung Kreis Neustadt und Stadt Weiden e.V. Lerchenfeldstraße 11; 92637 Weiden; Telefon: 0961 634964-